Redmi Buds 6, a leap forward in sound, comfort, and battery management

Redmi Buds 6, ein Fortschritt in Sachen Klang, Komfort und Batteriemanagement

Redmi Buds 6, ein Fortschritt in Sachen Klang, Komfort und Batteriemanagement

Die Redmi-Serie von Xiaomi setzt weiterhin neue Maßstäbe im Markt für kabellose Ohrhörer und bietet hervorragende Audioqualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Mit der Veröffentlichung des Mit Redmi Buds 6 hat Xiaomi in nahezu jeder Hinsicht ein verbessertes Erlebnis geboten, einschließlich Klangleistung, Geräuschunterdrückung und intelligenten Akkufunktionen. Obwohl die Redmi Buds 5 sind immer noch eine gute Wahl, die erweiterten Funktionen und das verbesserte Benutzererlebnis der Redmi Buds 6 machen sie jedoch zu einer weitaus besseren Option für alle, die nach hochwertigen kabellosen Ohrhörern suchen.

Eine der herausragenden Verbesserungen der Redmi Buds 6 ist die brandneue Leuchtstreifenanzeige am Ladecase. Allein diese Funktion erhöht die Komfortkontrolle der Akkulaufzeit und ermöglicht es Nutzern, den Ladestand auf einen Blick zu überwachen, ohne auf ihr Smartphone angewiesen zu sein.

Design und Stil

Redmi Buds 6 Die Kopfhörer überzeugen durch einen klaren, eleganten Look mit moderner Ästhetik und hochwertiger Verarbeitung. Erhältlich in den drei Farben Nachtschwarz, Wolkenweiß und Korallengrün, bieten sie ein stilvolles Design, das zu jedem Stil passt. Mit nur 5 Gramm pro Ohrhörer bieten sie einen leichten, bequemen Sitz und bleiben auch bei langen Hörsitzungen oder beim Training stabil.

Eine wesentliche Designverbesserung ist das verbesserte Akkumanagement in Form eines neu hinzugefügten Leuchtstreifens am Ladecase. Dieser Streifen besteht aus vier Kontrollleuchten, die jeweils einen unterschiedlichen Ladezustand darstellen. Bei über 75 Prozent Ladestand leuchten alle vier Leuchten, während sie mit abnehmendem Akkustand zunehmend schwächer werden. Die Möglichkeit, die verbleibende Ladung durch einfaches Öffnen des Deckels oder Drücken einer Taste am Case sofort zu überprüfen, macht die Redmi Buds 6 unglaublich praktisch, insbesondere für Nutzer, die ihre Ohrhörer tagsüber häufig verwenden.

Im Gegensatz dazu  Redmi Buds 5 Sie behalten ein schlichteres Design mit grundlegender Funktionalität bei. Sie sind in drei klassischen Farben erhältlich – Schwarz, Weiß und Himmelblau – und wiegen 5,3 Gramm pro Ohrhörer. Sie bieten zwar einen angenehmen Tragekomfort, verfügen aber nicht über die erweiterten Funktionen der Buds 6, wie beispielsweise die innovative Akkuanzeige, was die Akkuverwaltung weniger intuitiv macht.

Tonqualität

Eines der größten Verkaufsargumente der Redmi Buds 6 Das fortschrittliche Dual-Treiber-Akustikdesign kombiniert eine 12,4 mm große, titanbeschichtete Membran mit einem 5,5 mm großen piezoelektrischen Keramiktreiber. Diese Kombination sorgt für ein satteres, volleres Klangerlebnis mit klaren Höhen, ausgewogenen Mitten und kraftvollen Bässen. Ob beim Musikhören, Filmeschauen oder Telefonieren – die Klangqualität ist klar und eindringlich und bietet im Vergleich zum Vorgängermodell ein dynamischeres Erlebnis.

Um das Hörerlebnis noch weiter zu verbessern, verfügen die Redmi Buds 6 über eine 360-Grad-Surround-Sound-Technologie, die räumlichen Klang erzeugt und dem Nutzer das Gefühl vermittelt, von Klang umgeben zu sein. Dies ist besonders nützlich beim Ansehen von Videos oder Spielen, da die räumliche Wahrnehmung das Gesamterlebnis verstärkt.

Nutzer haben außerdem Zugriff auf vier integrierte EQ-Profile – Standard, Bassverstärkung, Sprachverbesserung und Höhenverstärkung – und können mit der Xiaomi Earbuds App einen individuellen EQ erstellen. Dieser Grad an Individualisierung ermöglicht es Nutzern, die Klangausgabe an ihre persönlichen Vorlieben anzupassen, was Audiophile sehr zu schätzen wissen.

Während die Redmi Buds 5 Sie verfügen zwar ebenfalls über einen 12,4-mm-Treiber und liefern eine gute Audioleistung, ihnen fehlen jedoch die Dual-Treiber-Konfiguration und die erweiterten räumlichen Klangfunktionen der Buds 6. Die Audioausgabe ist für Gelegenheitshörer zufriedenstellend, kann jedoch nicht mit der Tiefe und Klarheit mithalten, die die fortschrittlichere Konfiguration des neueren Modells bietet.

Geräuschunterdrückung

Der  Redmi Buds 6 Die verbesserte aktive Geräuschunterdrückungstechnologie reduziert Umgebungsgeräusche um bis zu 49 dB. So können Sie Ihre Musik oder Anrufe ungestört genießen – egal ob im geschäftigen Büro, auf einer belebten Straße oder im öffentlichen Nahverkehr.

Darüber hinaus bieten die Buds 6 drei verschiedene ANC-Modi – tief, ausgewogen und leicht – sowie drei Transparenzmodi, darunter „normal“, „verstärkte Stimme“ und „verstärkter Umgebungsklang“. Diese Transparenzmodi ermöglichen es Nutzern, ihre Umgebung wahrzunehmen, ohne die Ohrhörer herausnehmen zu müssen. Das macht sie praktisch für Situationen, in denen die Wahrnehmung der Umgebung unerlässlich ist.

Ein einzigartiges Merkmal der Redmi Buds 6 ist ihre personalisierte Geräuschunterdrückung, die die ANC-Einstellungen automatisch an die Gehörgangsstruktur des Nutzers anpasst. Dies gewährleistet maximalen Komfort und eine optimale, auf jeden einzelnen Nutzer zugeschnittene Geräuschunterdrückung und bietet ein besseres Geräuschunterdrückungserlebnis als herkömmliche Ohrhörer.

Der Die Redmi Buds 5 hingegen bieten ANC bis zu 46 dB und verfügen zudem über drei Geräuschunterdrückungs- und drei Transparenzmodi. Sie reduzieren zwar Hintergrundgeräusche gut, verfügen jedoch nicht über die personalisierte ANC-Funktion der Buds 6, wodurch sie sich weniger gut an unterschiedliche Umgebungen anpassen lassen.

Akku und Laden

Die Akkulaufzeit ist einer der stärksten Aspekte des Die Redmi Buds 6 bieten bis zu 10 Stunden ununterbrochene Wiedergabe mit einer einzigen Ladung. In Kombination mit dem Ladecase beträgt die Gesamtakkulaufzeit beeindruckende 42 Stunden. So können selbst Vielnutzer mehrere Tage lang ohne Aufladen auskommen.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Schnellladefunktion, die mit nur 10 Minuten Ladezeit 4 Stunden Wiedergabezeit ermöglicht. Dies ist ein großer Vorteil für Nutzer, die ständig unterwegs sind und schnell Energie benötigen, damit ihre Ohrhörer den ganzen Tag über funktionieren.

Im Gegensatz dazu bieten die Redmi Buds 5 bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit pro Ladung und insgesamt 40 Stunden mit dem Ladecase. Sie unterstützen zwar auch Schnellladen, bieten aber nach 5 Minuten Ladezeit nur 2 Stunden Wiedergabezeit. Die langsamere Schnellladeleistung der Buds 5 ist zwar immer noch praktisch, macht sie aber weniger geeignet für Nutzer, die ihren Akku häufig schnell aufladen müssen.

Beide Modelle verwenden USB-C zum Aufladen und gewährleisten so eine schnelle und effiziente Stromversorgung.

Zusätzliche Funktionen

Der Redmi Buds 6 Sie sind vollgepackt mit intelligenten Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und das Gesamterlebnis verbessern. Sie sind mit Bluetooth 5.4 ausgestattet und bieten eine stabilere Verbindung und geringere Latenz im Vergleich zum Bluetooth 5.3 der Redmi Buds 5. Beide Modelle unterstützen die Dual-Device-Konnektivität, sodass Nutzer die Ohrhörer gleichzeitig mit zwei Geräten koppeln und nahtlos zwischen ihnen wechseln können.

Ein einzigartiges Feature der Redmi Buds 6 ist die berührungsempfindliche Fotosteuerung, mit der Benutzer Fotos durch Antippen der Ohrhörer aufnehmen können. Dies ist eine unterhaltsame und praktische Funktion für Selfies oder Gruppenfotos, ohne das Telefon halten zu müssen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil der Redmi Buds 6 ist ihre IP54-Einstufung für Wasser- und Staubbeständigkeit. Dadurch sind sie langlebiger und eignen sich für den Einsatz beim Training oder im Freien. Die Redmi Buds 5 funktionieren zwar in verschiedenen Umgebungen, verfügen aber über keine offizielle IP-Einstufung und sind daher bei intensiver körperlicher Aktivität weniger zuverlässig.

Abschluss

Insgesamt gesehen, während sowohl die  Redmi Buds 6 Und Redmi Buds 5 Die Redmi Buds 6 bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und zeichnen sich dank ihrer fortschrittlichen Klangleistung, der personalisierten Geräuschunterdrückung, der längeren Akkulaufzeit und der innovativen Akkuanzeige als überlegene Option aus. Allein diese neue Akkufunktion macht die Verwaltung des Ladezustands deutlich einfacher und intuitiver und macht das Rätselraten über den Ladezeitpunkt überflüssig.

Wenn Sie moderne, funktionsreiche kabellose Ohrhörer mit hervorragender Klangqualität und intelligenter Funktionalität suchen, sind die Redmi Buds 6 die Investition definitiv wert. Die Redmi Buds 5 sind zwar weiterhin eine gute Wahl für preisbewusste Käufer, erreichen aber nicht das Gesamterlebnis und den Komfort der verbesserten Redmi Buds 6.


Die ultimativen Fitnessbegleiter, die Sie brauchen

Tiefer Einblick in die Xiaomi 15-Serie